Laden Sie unser Rundschreiben vom Dezember 2022.
Styrumer Bürgerverein - Nikolausaktion in Styrum 2022
„Nikolaus komm in unser Haus….“, so wird in einem bekannten Nikolaus-Kinderlied gesungen!
Normalerweise hat der Styrumer Bürgerverein die Kinder unseres Stadtteils immer dazu eingeladen, den Nikolaus am Hauptportal unseres “Styrumer Dom“ St. Joseph zu besuchen. Dies war leider bedingt durch die Corona-Pandemie nicht möglich.
Deshalb hat der Styrumer Bürgerverein, dem Nikolaus-Kinderlied folgend, am 6. Dezember, dem Nikolaus-Tag, die Kinder unseres Stadtteils an den Orten mit dem Nikolaus besucht, wo sie sich am Vormittag aufhalten.
Dadurch konnten wir über 500 Kindern und deren Erzieherinnen und Lehrerinnen eine freudige Überraschung am Nikolaus-Tag bereiten.
Bereits beim gemeinsamen Schulgottesdienst in der St. Joseph-Kirche konnten die Kinder den Nikolaus begrüßen! Nach dem Gottesdienst hat der Nikolaus die Kinder dann in den Klassenräumen besucht und Geschenke an die Kinder und die Lehrerinnen sowie das OGS-Personal verteilt.
Von der Luisenschule aus ging es nur ein kurzes Stück weiter zum St. Joseph-Kindergarten. Die nächste Station für den Nikolaus war dann der Evangelische Kindergarten auf der Almastraße. Dort gab es von den Kindern ein fröhliches Begrüßungslied für den Nikolaus. Die größte Einrichtung mit
77 Kindern und 18 Erzieherinnen war dann der Abschluss auf unserem Weg durch unseren Stadtteil Styrum, mit dem Besuch des Bewegungskindergartens Grashüpfer auf der Lothringer Straße. Auch dort konnte der Nikolaus, die auf dem Hof versammelten Kinder beschenken. Die Zwergen-Gruppe grüßte den Nikolaus aus ihrem Gruppenraum.
Dazwischen besuchte der Nikolaus noch 6 Kindertagespflege-Einrichtungen auf der Lothringer Straße, der Bergmannstraße, der Landwehr und auf der Heidestraße. Auch dort wurde der Nikolaus herzlich begrüßt und die Kinder hatten viel Freude an dem Überraschungsbesuch.
Auch unterwegs wurde die eine oder andere Nikolaustüte verteilt.
Wir haben ganz viel Zuspruch erfahren, was uns sehr gefreut hat.
Einen herzlichen Dank an die Erzieherinnen und Lehrerinnen für die Unterstützung bei der Organisation, den Helfern des Styrumer Bürgervereins für das Packen der Nikolaustüten sowie natürlich unseren Sponsoren, d.h. den Styrumer Geschäftsleuten, der Helios
St. Elisabeth-Klinik und Privatpersonen, die uns die finanziellen Möglichkeiten dafür gegeben haben, diese Aktion wieder durchführen zu können!
Ihr Styrumer Bürgerverein.