Froh gelaunt - trotz der frühen Morgenstunde - machten sich 55 Styrumerinnen und Styrumer auf den Weg ins Lipperland nach Detmold zum Besuch der Strate-Brauerei, einer relativ kleinen Privatbrauerei.
Die Brauerei Strate bekam im Jahr 2013 für ihr „Thusnelda Pils“ den Titel Bier des Jahres verliehen.
Und nicht nur Name und Etikett des Bieres sind weiblich – die Brauerei wird von Renate Strate und ihren beiden Töchtern Friederike (war 1983 die jüngste Braumeisterin Deutschlands) und Simone in der 5. Generation geführt.
Woher stammt nun der ungewöhnliche Name für das Bier? Thusnelda war die Gattin von Arminius, dem Cheruskerfürsten, der im Jahre 9 nach Christus in der berühmten Varus-Schlacht im Teutoburger Wald, die Römer aus Germanien vertrieb.
Die drei Damen haben für ihr Bier nach einer historischen Figur gesucht, wollten aber keinen Mann nehmen. Da die Brauerei von drei Frauen geführt wird, haben sich die drei halt nach einer starken Frau in der Geschichte gesucht, und mit Thusnelda gefunden.
Nach einer Führung durch die historische Brauerei mit spannenden Eindrücken über die hohe Kunst des Bierbrauens, einer ausgiebigen Bierverkostung und einem zünftigen Imbiss mit frischer Haxe vom Landschwein aus der Region ging die Fahrt weiter zum Hermanns Denkmal, einem der bekanntesten Denkmale Deutschlands und Europas.
Erwähnt sei noch, dass unser Ehrenmitglied, der Wettergott Petrus wieder ganze Arbeit geleistet hat und uns herbstlich kühles „Kaiserwetter“ beschert hat.